Tassen Sublimationsdruck – Anleitung, Zubehör & Tipps
Der Sublimationsdruck ist eine der beliebtesten Methoden, um individuelle Designs auf Tassen und andere Produkte zu übertragen. Er zeichnet sich durch seine brillanten Farben, lange Haltbarkeit und einfache Umsetzung aus. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über den Druck für Tassen, welche Produkte und welches Zubehör Sie benötigen, und wie Sie die besten Ergebnisse erzielen.

Was ist Sublimationsdruck?
Tassen Sublimationsdruck: Der Sublimationsdruck ist ein spezielles Verfahren, bei dem Farbstoffe durch
Hitze in die Oberfläche der Sublimationstasse eingedampft (sublimiert) werden.
Dies sorgt für eine dauerhafte Verbindung der Farbe mit dem Material. Das
Ergebnis ist eine hochauflösende, kratzfeste und
spülmaschinengeeignete
Bedruckung.
Der Vorteil dieses Verfahrens liegt in der hohen Farbqualität
und Haltbarkeit der Drucke. Die Farben dringen tief in die Oberfläche ein,
sodass das Design nicht verblasst oder abblättert. Daher eignet sich dieses
Druckverfahren ideal für personalisierte Becher, Fototassen oder
Werbetassen.
Welche Produkte eignen sich für den Tassen Sublimationsdruck?
Nicht jede Tasse ist für den Druck mit Sublimation geeignet. Sie benötigen
eine spezielle Sublimationstasse, die mit einer Polyesterbeschichtung versehen
sind. Diese Beschichtung sorgt dafür, dass die Farbe sich dauerhaft mit der
Oberfläche verbindet.
Die Auswahl an Sublimationstasse ist groß. Sie
finden:
- Klassische weiße Sublimationstasse – Die ideale Basis für farbenfrohe
Motive.
- Farbige Becher mit weißer Druckfläche – Bieten spannende Kontraste.
- Zaubertassen, die ihr Design erst durch Wärme zeigen – Besonders beliebt
als Geschenkidee.
- Emaille-Becher für einen rustikalen Look – Perfekt für Outdoor-Fans.
- Glastassen mit matter oder transparenter Optik – Ein eleganter Look für
besondere Designs.
- Spezielle Becher in verschiedenen Formen und Größen – Perfekt für individuelle Druckprojekte.

Benötigtes Zubehör für den Tassendruck mit Sublimation

Um erfolgreich einen Druck auf einer Sublimationstasse anzuwenden, brauchen Sie neben den passenden Sublimationstassen das richtige Zubehör. Dazu gehören:
- Sublimationsdrucker: Spezielle Drucker mit Sublimationstinte
- Sublimationstinte: Hitzebeständige Tinte, die auf den Transferbogen
gedruckt wird
- Transferpapier: Sorgt dafür, dass das Motiv auf die Tasse übertragen
werden kann
- Tassenpresse: Notwendig, um das Motiv mittels Hitze und Druck dauerhaft
auf die Sublimationstasse zu sublimieren
- Hitzebeständiges Klebeband: Fixiert den Transfer auf der
Sublimationstasse, damit sich nichts verschiebt
- Schutzpapier: Verhindert Verunreinigungen durch überschüssige Farbe
Weitere Geräte für DTF-Druck: Falls alternative Druckverfahren genutzt werden
Neben diesen grundlegenden Geräten gibt es weiteres Zubehör, das den Druckprozess erleichtert, wie z. B. hitzebeständige Handschuhe oder eine Reinigungslösung für Sublimationsdruckköpfe.


DTF und Sublimationsdruck: Was ist der Unterschied?
Neben dem klassischen Sublimationsdruck gewinnt die DTF-Technologie
(Direct-to-Film) zunehmend an Bedeutung. Während der Druck mit Sublimation nur
auf beschichteten Produkten funktioniert, erlaubt die DTF-Technologie das
Bedrucken von verschiedensten Materialien, inklusive Baumwolle. Allerdings wird
DTF eher für Textilien als für Becher genutzt.
Die Hauptunterschiede
zwischen den Verfahren sind:
- Sublimationsdruck ist nur auf Polyester-beschichteten Produkten möglich,
bietet aber eine hervorragende Haltbarkeit.
- DTF-Druck kann auf verschiedene Materialien angewendet werden, benötigt
jedoch zusätzliche Verarbeitungsschritte.
- Der Sublimationsprozess Schritt für Schritt
- Motiv erstellen: Design in einer geeigneten Software gestalten.
- Druck: Das Motiv mit Sublimationstinte auf ein Transferpapier drucken.
- Positionierung: Transferpapier mit hitzebeständigem Klebeband auf der
Sublimationstasse fixieren.
- Erhitzen: Becher in die Tassenpresse geben und die voreingestellte
Temperatur und Zeit einhalten.
- Abkühlen & Entfernen: Nach dem Pressen das Transferpapier vorsichtig
entfernen.
- Fertig! Die Sublimationstasse ist nun mit einem dauerhaften,
hochauflösenden Druck versehen.
- Bei der richtigen Anwendung kann dieser Prozess in wenigen Minuten durchgeführt werden, sodass auch größere Mengen effizient bedruckt werden können.
Tassen Sublimationsdruck: Farben und Gestaltungsmöglichkeiten
Tassen Sublimationsdruck individuell – auch gut zu verschenken





- Ein großer Vorteil des Sublimationsdrucks ist die Farbvielfalt.
Sublimationsdruck bietet brillante Farben und scharfe Details.
- Weiß als Basisfarbe: Die meisten Sublimationstassen sind weiß, da dies
die beste Grundlage für leuchtende Farben bietet.
- Fotodrucke: Durch die hohe Auflösung können auch Fotos und komplexe
Grafiken auf die Sublimationstasse gebracht werden.
- Personalisierung: Namen, Sprüche oder Logos lassen sich einfach in das
Design integrieren.
- Spezialeffekte: Neonfarben, Metallic-Optiken oder sogar fluoreszierende
Farben können genutzt werden, um auffällige Designs zu erstellen.
- Verschiedene Farboptionen für individuelle Designs – Perfekt für Werbe- und Geschenkartikel.
Tassen Sublimationsdruck: Auswahl der richtigen Sublimationstasse
Die richtige Auswahl der Sublimationstasse hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Einsatzbereich: Werbegeschenke, personalisierte Geschenke oder
Firmengeschenke?
- Material: Keramik, Glas oder Emaille?
- Farbe: Klassisch weiß oder farbig?
- Spezialeffekte: Zaubertassen oder Neonfarben?
- Verfügbarkeit: Achten Sie darauf, dass genügend Becher für Ihren Bedarf
auf Lager sind.
- Einkaufsliste für das benötigte Zubehör: Eine gute Vorbereitung spart Zeit und Geld.

Zusammenfassend lässt sich zum Tassen Sublimationsdruck folgenden sagen:
Der Tassen Sublimationsdruck ist eine hervorragende Möglichkeit, um individuelle
Sublimationstassen mit langlebigen, brillanten Farben zu gestalten. Mit der
richtigen Auswahl an Sublimationstassen, passendem Zubehör und einer
hochwertigen Tassenpresse erzielen Sie professionelle Ergebnisse. Ob als
Geschenk oder für den Verkauf – Sublimationstassen sind ein echter Hingucker!
Durch die große Auswahl an Bechern und den einfachen Transfer-Prozess ist
Sublimation eine ideale Methode für kreative Druckideen. Planen Sie Ihren
Einkauf mit einer durchdachten Einkaufsliste, um sicherzustellen, dass alle
benötigten Geräte und Materialien verfügbar sind. So steht Ihrem erfolgreichen
Druckprojekt nichts mehr im Weg! Individuelle gestalete Tassen für zu Hause und
Garten.
Pingback: Sublimationsdruck T-Shirts: Hochwertiger Druck für dein Motiv